Wir wollen dazu beitragen, dass bei heutigen Entscheidungen an morgen gedacht wird. Auch die nächsten Generationen sollen die Chance haben, in einer intakten Umwelt und in einem funktionierenden Gemeinwesen zu leben. Grüne Kommunalpolitik verfolgt zentrale Grüne Ziele: Umweltschutz, sozialer Zusammenhalt, Bildungschancen, ein vielfältiges kulturelles Angebot. Konkret wollen wir in den Rathäusern und Landratsämtern mit entscheiden, wie die Weichen gestellt werden.
Car sharing fördern
Kostengünstige, öffentliche Verkehrsmittel mit einheitlichem Ticketsystem
Radwege, Beschilderungen und Radparkplätze mit Ladestationen bauen
Energiekonzept mit dem Ziel CO2 Neutralität im Landkreis bis 2030
Photovoltaik auf möglichst jedes Dach
Klimaschutzmanager einstellen
Flächenfraß durch vertikale Bauweise eindämmen
Biotopverbund für Stadt und Land
Förderung der Holzbauweise
Seniorenheime in Mengkofen und Reisbach erhalten
eigenes Frauenhaus im Landkreis
Diskussions- und Informationskultur fördern
Förderung von Startups und Digitalisierung
Kaffee, Waffeln, Radl-Check und Radlflohmarkt
Ort wird noch bekannt gegeben
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]