BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Dingolfing-Landau

Wasser darf kein Spekulationsobjekt werden

Bei dem Kreistreffen im Dingolfing waren auch die Kandidaten zur Bezirkstagswahl und zur Bundestagswahl, Gisela Floegel (Vilsbiburg) und Stefan Haug (Rottal-Inn) anwesend. Guenter Sandmeyer stellte klar, dass eine europaweite Regelung von Konzessionsvergaben durchaus sinnvoll ist. Erfahrungen in einigen Ländern zeigen, dass Korruption und Vetternwirtschaft bei der Vergabe von Dienstleistungen leider an der Tagesordnung sind. Privatisierungen müssen öffentlich  ausgeschrieben werden und dürfen nicht zur Selbstbedienungskasse auf Kosten der Bürger werden. Leider hat die Europäische Kommission übersehen, dass es in Deutschland und Österreich, und nur in diesen beiden Ländern, Konstruktionen wie die Stadtwerke gibt. Stadtwerke schaffen es sehr gut, ihren Bürgern günstig und in hervorragender Qualität das Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Es gibt keine Notwendigkeit, die Konzessionen bei Fälligkeit auch anderen anzubieten. Das haben die Medien und zahlreiche Bürger sehr schnell erkannt. In sehr kurzer Zeit gelang es 1,5 Millionen Unterschriften zu sammeln. In anderen Ländern stößt das gleiche Problem allerdings kaum auf Resonanz. Für ein rechtsverbindliches Bürgerbegehren müsste in aber in fünf Länden das Quorum erreicht werden. Trotzdem hat die Protestbewegung erreicht, dass im europäischen Rat die Richtlinie ein zweites Mal behandelt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten einer Neufassung. Fest steht schon, dass staatliche Dienstleister nicht ausschreiben müssen. Fast alle Stadtwerke und Wasserzweckverbände haben aber in irgendeiner Weise bereits private Teilhaber und müssen deshalb ausschreiben. Hier könnte es Ausnahmeregelungen geben, dieses Ziel muss die Bürgerbewegung mit weiteren Protesten im Auge haben. Es macht also weiterhin Sinn, so Sandmeyer, weiter Unterschriften zu sammeln. Stefan Haug vertraut auf die Kreativität der Stadtwerke, die die so gewonnene Zeit nutzen können um beispielsweise den Wasserbereich organisatorisch so auszulagern, dass hier private Beteil

zurück

Unsere Termine

Aufstellungsversammlung Kommunalwahl 2026

Wirgarten im Rittersaal, Dingolfing

Mehr

Jetzt redn Mia mit MdL Mia Goller

Thema: Windkraft

Mehr

Wirtshausgespräch mit MdB Marlene Schönberger

Landau Oberer Krieger

Mehr

"Mobilität für alle – bezahlbar, sicher, nah" mit MdL Toni Schuberl

Gesprächsrunde für eine gerechte Verkehrspolitik
Ort folgt

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]