BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Dingolfing-Landau

GRÜNEN-Stammtisch diskutiert Kürzungen bei Landschaftspflegeverbänden

Mehr Kröten für die Kröten:

Der jüngste Stammtisch der GRÜNEN Dingolfing-Landau im Oberen Krieger in Landau an der Isar stand ganz im Zeichen der aktuellen Debatte um die Zukunft der Landschaftspflegeverbände in Bayern. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte folgten der Einladung zum traditionellen Frühjahrs-Stammtisch, bei dem auch der beliebte Saatgut-Tausch stattfand.

Im Mittelpunkt der Diskussion stand der Landtagsantrag der GRÜNEN-Abgeordneten Mia Goller aus Rottal-Inn unter dem Motto "Wir wollen mehr Kröten für die Kröten". Goller hatte sich diese Woche mit einer vielbeachteten Rede im Bayerischen Landtag gegen die drastischen Kürzungen im Bereich der Landschaftspflege positioniert.

"Die Landschaftspflegeverbände sind das Bindeglied zwischen Naturschutz und Landwirtschaft. Wenn wir hier den Rotstift ansetzen, gefährden wir nicht nur unsere Artenvielfalt, sondern auch die wirtschaftliche Existenz vieler landwirtschaftlicher Betriebe, die sich auf diese Zahlungen verlassen", erläuterte Christine Aigner, Vorstandssprecherin der GRÜNEN Dingolfing-Landau. "Unsere Region ist besonders betroffen, denn gerade im niederbayerischen Raum haben viele Landwirt*innen in den vergangenen Jahren in nachhaltige Bewirtschaftungsformen investiert."

Die Teilnehmer*innen des Stammtischs zeigten sich besorgt über die Auswirkungen der Mittelkürzungen. Anwesende Landwirt*innen berichteten von konkreten Projekten, die nun auf der Kippe stehen - darunter Streuobstwiesenpflege und Moorrenaturierungen. Besonders kritisch wurde gesehen, dass einige Landschaftspflegeverbände bereits Personal in Kurzarbeit schicken mussten.

"Wer die bayerische Kulturlandschaft erhalten will, muss auch bereit sein, dafür Geld in die Hand zu nehmen", fasste Aigner die Stimmung des Abends zusammen. "Die Staatsregierung kann nicht einerseits mit unserer schönen Heimat werben und andererseits bei deren Pflege sparen. Naturschutz gibt es nicht zum Nulltarif."

Der GRÜNE Kreisverband Dingolfing-Landau wird das Thema weiter verfolgen und plant eine Exkursion zu erfolgreich umgesetzten Landschaftspflegeprojekten in der Region, um die praktische Bedeutung dieser Arbeit sichtbar zu machen.

 



zurück

Unsere Termine

Stammtisch OV Dingolfing

Thema: Dingolfing gestern und morgen
Ort wird noch bekannt gegeben

Mehr

GRÜNES Sommerfest

Details kommen bald

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>