Am gestrigen Abend fand der Stammtisch von Bündnis 90/Die Grünen Dingolfing-Landau unter reger Beteiligung von Mitgliedern und Gästen im Gasthaus Schlappinger Hof in Reisbach statt. Die Kreisvorsitzende Christine Aigner begrüßte die Anwesenden, darunter die niederbayerische Spitzenkandidatin und Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen die im jüngsten Kanzlerduell vernachlässigten Themen, insbesondere der Klimaschutz. Marlene Schönberger äußerte sich hierzu deutlich: "Es ist äußerst irritierend, dass der Klimaschutz im Kanzlerduell keine Rolle spielte. Dieses Thema muss zentral in der politischen Debatte verankert sein, insbesondere angesichts der Bestrebungen der Union, bereits beschlossene Klimaschutzmaßnahmen zurückzunehmen."
Weitere Schwerpunkte des Abends waren die Bereiche Bildung, Familie und Gleichstellung. Die Grünen betonten die Notwendigkeit, das Startchancenprogramm fortzuführen und die Kindergrundsicherung weiterzuentwickeln. "In einem wohlhabenden Land wie Deutschland darf kein Kind in Armut aufwachsen", unterstrich Schönberger.
Angesichts des jüngsten Anschlags in München mit mutmaßlich islamistischem Hintergrund wurde auch das Thema innere Sicherheit diskutiert. Schönberger betonte: " Es braucht jetzt ein Sofortprogramm für die Innere Sicherheit in diesem Land: Wir müssen die Sicherheitsbehörden besser ausstatten, islamistische Strukturen zerschlagen und Radikalisierungsprozesse, vor allem über das Internet, frühzeitiger aufdecken und verhindern. Prävention und die konsequente Anwendung der Mittel des Rechtsstaats sind der Schlüssel im Kampf gegen Islamismus.“
Der Stammtisch unterstrich einmal mehr die Bedeutung einer ganzheitlichen politischen Debatte, die zentrale Themen wie Klimaschutz, Bildung und innere Sicherheit angemessen berücksichtigt.
Foto: Ines Helmer
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]