Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Eichendorf von Bündnis 90/Die Grünen wurden Thomas Maier und Birgit Busler als Ortssprecher bestätigt beziehungsweise neu gewählt. Gerhard Ebner bleibt weiterhin Schriftführer.
Thomas Maier ließ im Gasthaus Alexander in Adldorf zunächst das letzte Jahr Revue passieren. Die Europawahl war dabei das herausforderndste Ereignis. Der Wahlkampf verlief wesentlich ruhiger und weniger aggressiv als beispielsweise bei der vorangegangenen Landtagswahl. Die Stimmung an Infotischen und bei Hausbesuchen war grundsätzlich freundlich. Allerdings musste festgestellt werden, dass die Kernthemen der Grünen nicht mehr so im Vordergrund standen. Die Fristen für das Erreichen der Klimaneutralität werden spürbar knapp. Spürbar wird allerdings auch, dass der Umstieg bei der Energiewende, in der Landwirtschaft, im Gebäudesektor und beim Verkehr jeden Einzelnen betrifft. Und das erzeugt Ängste, mit denen man umgehen muss. Das gelingt, so Maier, nicht immer.
Die Fossilindustrie setzt Milliarden ein, um schlechte Stimmung gegen Wärmepumpen und gegen den Umstieg auf eine CO2-freie Mobilität zu machen. Zudem ist bekannt, dass Russland viel Geld in die Desinformation der westlichen Bevölkerung steckt, um Unsicherheiten zu befördern und die Demokratien zu schwächen. Populistinnen und Extremistinnen nutzen das dann für ihre Zwecke aus.
Hier kann nur eine Politik entgegenwirken, die das Ziel möglichst gleichwertiger Lebensbedingungen in Stadt und Land konsequent verfolgt. Ein aktuelles Beispiel, so Maier, sei das neue Rufbussystem im Landkreis, das ihn persönlich mit großer Freude erfüllt, weil es so gut anläuft. Die große Mehrheit im Kreistag habe erkannt, dass ein funktionierender ÖPNV ein Grundpfeiler auch der ländlichen Infrastruktur ist. "Wir werden dieses Projekt weiter unterstützen und mithelfen, es zu verbessern," bekräftigte Maier.
Kaffee, Waffeln, Radl-Check und Radlflohmarkt
Ort wird noch bekannt gegeben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]