GRÜNE der Stadt Dingolfing fordern weitreichende Begrünung und naturnahe Aufenthaltsmöglichkeiten in der Fischerei.
Dingolfing, 27. April 2024 - Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Dingolfing setzt sich entschieden für eine nachhaltige und grüne Stadtentwicklung ein. In diesem Zusammenhang fordern wir eine weitgehende Begrünung im Stadtgebiet, unabhängig von der Neuerrichtung eines Gebäudes.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass die Natur einen festen Platz in unserer Stadt einnimmt und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger verbessert wird. Eine grüne Infrastruktur trägt nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen.
Insbesondere in der Fischerei sehen wir großes Potenzial für naturnahe und konsumfreie Aufenthaltsmöglichkeiten. Wir fordern daher die Installation von grünen Oasen, die Raum für Erholung und Begegnung bieten. Diese sollen nicht nur den Menschen zugutekommen, sondern auch einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.
Wir rufen die Stadtverwaltung dazu auf, unsere Forderungen ernst zu nehmen und gemeinsam mit uns und den Bürger*innen an einer lebenswerten Zukunft für Dingolfing zu arbeiten. Es ist an der Zeit, dass wir Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen und nachhaltige Lösungen vorantreiben.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]