Rund 30 Personen aus dem Wahlkreis Rottal-Inn, zu dem auch der Landkreis Dingolfing-Landau gehört, hatte im Rahmen einer Fahrt des Bundespresseamtes die Gelegenheit, die Arbeit unserer Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger in Berlin kennenzulernen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtführung mit dem Schwerpunkt Erinnerungskultur, der Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie eine Diskussion in der Bundeszentrale für Politische Bildung zum Thema „Rassismus und Hass“. Trotz eines vollen Programms blieb den Teilnehmern noch Zeit das politische Berlin zu erkunden. Den Höhepunkt der Fahrt bildete der Besuch des Bundestages mitsamt einer Besichtigung und des Plenarsaals und sowie das Gespräch mit der Abgeordneten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit ihre Anliegen und Fragen direkt mit Schönberger zu debattieren. So wurden u.a. das Wahlrecht ab 16 Jahren, die Energiewende, die aktuelle Situation in der Landwirtschaft, der ÖPNV sowie Verschwörungsideologien thematisiert. Die Abgeordneten können jährlich drei Bundespressefahrten anbieten. Diese werden gemeinsam mit dem Bundespresseamt und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abgeordneten organisiert und begleitet.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]