Menü
Im Rahmen der Landtagwahlkampagne „Damit sich was ändert!“ der GRÜNEN JUGEND Bayern fand am Montag am Marienplatz in Dingolfing eine Aktion zur bayerischen Umweltpolitik statt. Die Passantiinnen und Passanten konnten sich anhand eines Quiz zum Thema Insektensterben über die Auswirkungen der Politik der CSU auf die Umwelt informieren.
Dazu erklärt Marlene Schönberger, Direktkandidatin für die Grünen im Stimmkreis Dingolfing-Landau: „Durch die unverantwortliche Landesentwicklungspolitik der CSU werden in Bayern immer mehr Flächen zubetoniert, Gewerbegebiete sprießen überall aus dem Boden und Supermärkte werden immer häufiger mitten auf der grünen Wiese errichtet. Dadurch geht wertvolle Natur verloren, was wiederum zu einem gewaltigen Artensterben – besonders bei Insekten – führt. Wir fordern eine Begrenzung der Flächenversiegelung und das Ende des Baus von Supermärkten auf der grünen Wiese. Aber auch in der Landwirtschaft liegt einiges im Argen. Durch den Einsatz von Pestiziden, den Anbau von Monokulturen und die übermäßige Düngung werden die Böden ausgelaugt, Insekten die Lebensräume genommen oder sie direkt getötet. Wir fordern deswegen eine Landwirtschaft, die Rücksicht auf die Natur nimmt, denn wir müssen unsere Lebensgrundlagen erhalten, wenn kommende Generationen überleben wollen!“
zurück
Franziska Sänftl wird als Kreisrätin verabschiedet und Josef Strohhofer als neuer Kreisrat vereidigt.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.