Plattling. Ein fast einstimmiges Votum haben die beiden Grünen-Bezirksvorsitzenden Mia Pöltl (Rottal-Inn) und Erhard Grundl (Straubing) bei der Bezirksversammlung der Partei am Samstag in Plattling erhalten. Sie führen damit die niederbayerischen Grünen für weitere zwei Jahre. Gleichzeitig setzte sich Erhard Grundl als Vertreter Niederbayerns für den Landesausschuss in einer Kampfabstimmung gegen Hans Feirer (Rottal-Inn) durch.
10 000 Delegierte aus 195 Ländern und Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden beraten ab heute in Paris, wie das Klima zu retten ist. Die niederbayerischen Grünen nahmen diesen Klimagipfel zum Anlass, dieses Thema auch bei der eigenen Bezirksversammlung ausführlich aufzugreifen. Landesvorsitzender Eike Hallitzky betonte, es sei höchste Zeit zu handeln, „weil wir keinen Planeten B haben“.
Hallitzky sieht den Klimawandel auch als eine Ursache für Flüchtlinge, ihr Land zu verlassen, um Dürreperioden, Hitzewellen, Verwüstungen und Überflutungen hinter sich zu lassen. „Auch bei uns wird es sehr viel heißer, trockener und stürmischer werden“, machte er deutlich. Es sei wichtig, „dass die Bürger tief in ihren Köpfen wissen, dass es nur eine Zukunft geben kann, wenn wir zu 100 Prozent auf regenerative Energien setzen“. Erneuerbar sei nicht verhandelbar. Hallitzky: „Umso unerträglicher ist die Wurstigkeit, mit der die Bundesregierung und die bayerische Staatsregierung die Energiewende ausbremsen.“
Hinter den Bekundungen der Regierung stehe „ein ganz billiger Taschenspielertrick“: Die CSU-Regierung rede nicht mehr vom Stromverbrauch, sondern von der Stromerzeugung. Und bei der Stromerzeugung erhöhe sich der Anteil erneuerbarer Energien allein durch die Stilllegung der bayerischen Stromkraftwerke von rund 35 auf über 69 Prozent. Der Ausbau der regenerativen Energien werde also gestoppt.
Bei den Neuwahlen wurde Robert Steinbauer (Passau-Land) als Kassier bestimmt, als Beisitzer fungieren Maria Kalin (Passau-Stadt) und Hans Feirer (Rottal-Inn).
zurück
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]