Menü
Aus der Jahreshauptversammlung der Grünen
Die Neuwahlen brachten keine Überraschungen. Kreisrat Anton Reicheneder ist wieder Kreissprecher, die Kasse übernimmt Franz Anneser, Schriftführer sind Alfred Däullary und Rudi Schöberl.
Anton Reicheneder ließ in seinem Rechenschaftsbericht das vergangene Jahr Revue passieren. Es war geprägt von zwei Wahlen. Die Kommunalwahlen brachten den Grünen im Landkreis nach 12 Jahren Pause wieder zwei Kreistagsmandate und sogar einen Sitz im Kreisausschuss. Die Europawahlen liefen mit 5,6% relativ erfolgreich. Dazu bemerkte Reicheneder, dass im Landkreis Dingolfing-Landau die Wahlergebnisse immer unter dem Landesdurchschnitt liegen, auch von der Mitgliederzahl ist der hiesige Kreisverband einer der kleinsten im Lande.
Die inhaltliche Arbeit war geprägt von der Asylproblematik und von dem drohenden transatlantischen Freihandelsabkommen. Anton Reicheneder konnte als eines der ersten Ergebnisse seiner Arbeit im Kreistag eine deutliche Unterstützung der ehrenamtlichen Unterstützer der Flüchtlingsarbeit verbuchen. Jetzt geht es darum, dass die zur Verfügung stehenden 20.000 € auch wirklich etwas bewirken. Susi Seisenberger war als ehrenamtliche Helferin anwesend und nannte wichtige Eckpunkte für eine wirkungsvolle Verteilung der Hilfsgelder. Das Freihandelsabkommen TTIP wird, so befürchten nicht nur die Grünen, die Demokratie in Europa in wesentlichen Teilen aushebeln und die Verbraucher gegenüber den internationalen Firmen ins Hintertreffen geraten lassen.
Zum Foto: Die neu gewählte Vorstandschaft, mit Kreisrätin Christine Aigner und Neumitglied Erwin Kohlmayer.
zurück
Franziska Sänftl wird als Kreisrätin verabschiedet und Josef Strohhofer als neuer Kreisrat vereidigt.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.